Kontakt
Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Corporate Governance
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Schumpeter School of Business and Economics
Raum: M-15.12
Tel: +49 (0)202 / 439 - 2905
Fax: +49 (0)202 / 439 - 3168
leclaire@wiwi.uni-wuppertal.de
Anfahrt

Suche
Aktuelles
-
Seminarangebot im Sommersemester 2021
Liebe Studierende, im kommenden Sommersemester 2021 bietet der Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und... [mehr] -
Klausureinsicht zu BWL III
Die Anmeldephase für die Klausureinsicht zu "BWL III - Investition und Finanzierung" beginnt am... [mehr] -
Annahme beim Journal of Banking and Finance
(Rating A VHB-JOURQUAL3: Teilranking Finanzierung & Bankbetriebslehre) Das Paper “Till Death (Or... [mehr] -
Ausschreibung einer Werkvertragsstelle
Liebe Studierende, für ein aktuelles Forschungsprojekt sind wir auf der Suche nach einem... [mehr] -
Klausureinsicht " Corporate Finance"
Liebe Studierende, ab sofort können Sie sich für die Klausureinsicht der Klausur " Corporate... [mehr]
Annahme eines Papers zur Veröffentlichung in Abacus - A Journal of Accounting, Finance and Business Studies
Das Paper "Open Market Share Repurchases in Germany: A Conditional Event Study Approach" von André Betzer, Christian Andres, Markus Doumet und Erik Theissen wurde am 22.02.2016 in der Zeitschrift “ Abacus - A Journal of...
[mehr]
Repetitorium zu BWL III
Das Repetitorium zu BWL III findet am Freitag, 19.02.16, 16-18 Uhr in HS 33 statt.
[mehr]
Sprechstunde "Kapitalmarkttheorie und Portfoliomanagement"
Für die Ende März anstehende Klausur "Kapitalmarkttheorie und Portfoliomanagement" bietet Herr Dr. Wrede am Freitag, 11.03.2016, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr eine Sprechstunde in M-15.06 an. Diese können Sie nutzen, falls Sie...
[mehr]
Rosenmontag
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass am Montag, 08.02.16, am Rosenmontag, kein Unibetrieb stattfindet.
Die übrigen Veranstaltungen/Tutorien in der kommenden Woche finden wie gewohnt statt. Daher können diese als...
[mehr]
Veranstaltung "Wissenschaftliches Arbeiten"
Die Veranstaltung "Wissenschaftliches Arbeiten" wird zweimal, nämlich in der vorlesungsfreien Zeit als auch zu Beginn des kommenden Sommersemesters 2016, angeboten.
Diese ist relevant und empfehlenswert für alle...
[mehr]